Wandern im Meranerland
Tschöggelberg - Langfenn - Salten - Vigiljoch - Algunder Waalweg - Tappeinerweg
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 4 x Frühstücksbuffet im familiengeführten Hotel Zum Löwen in Mölten
- 2 x Abendessen als 3-Gang Wahl-Menü mit Salatbuffet
- 1 x Abendessen als Italienischer Abend
- 1 x Abendessen als Törggeleabend
- freie Benutzung des Hallenbades und der Sauna
- 3 geführte Wanderungen lt. Programm
- Seilbahnfahrt hin und retour
- Arunda Sektverkostung
- Begrüßungsschnaps
- Kurtaxe
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag € 76,-
Abfahrt
Villach, Zeit wird noch bekannt gegeben Uhr
Erleben Sie mit uns einige schöne Tage im beliebten Südtirol und freuen Sie sich auf die Gastfreundschaft, einzigartige Panoramen, gemütliche Wanderungen sowie anschließend Ruhe und Erholung in unserem gebuchten, familiengeführten Hotel in Mölten.
Gemütliche Anreise nach Mölten zu unserem gebuchten Hotel Zum Löwen. Das Hotel bietet modernen Komfort und den Charme vergangener Zeiten. Freuen Sie sich auf die kulinarischen Köstlichkeiten und die Gemütlichkeit in diesem Haus.
Wir beginnen unseren heutigen Tag ganz entspannt bei einem leckeren Frühstück und dem Kennenlernen unseres Urlaubsdorfes. Bei einer gemütlichen Wanderung mit unserem Wanderbegleiter ist unser Ziel das weitum sichtbare und bekannte Kirchlein „Lafenn“ am sagenumwobenen Salten. An diesem herrlichen Aussichtspunkt erwartet uns, neben einer urigen Einkehr, ein wunderschöner 360 Grad Panoramablick Richtung Ortlergruppe, Sarntaler Alpen und in die Dolomiten. Hier haben wir auch die Möglichkeit eine kleine Stärkung zu uns zu nehmen. Nach der Rückkehr im Hotel erwartet uns noch eine Sektverkostung in Südtirols höchster Sektkellerei “Arunda“, nahe des Hotels gelegen.
Auf-Abstieg: ca. 300 Höhenmeter
Gehzeit: ca. 2,5 Std - hin und retour
Strecke: gemütliche 3 Kilometer
Heute fahren wir nach dem Frühstück nach Lana. Von hier beginnt eine panoramareiche Auffahrt mit der Seilbahn auf das Vigiljoch (1.486 m). Wir wandern durch ein Naturidyll voll blühender Almwiesen und herrlicher Aussicht zum Vigiliuskirchlein. Weiter geht’s zur sogenannten „schwarzen Lacke“, ein Natursee mit seltenen Sumpf- und Mohrpflanzen. Hier genießt man bei gutem Essen und einem Glas Wein die Sonne und die seltene Ruhe des Meraner Lands auf 1.730 m. Anschließend führt die Wanderung über einen angenehmen Panoramaweg zur Bergstation und wieder ins Tal hinunter.
Auf-Abstieg: ca. 300 Höhenmeter
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Strecke: ca. 7,5 Kilometer
Der Algunder Waalweg zählt bestimmt zu den aussichtsreichsten und kulturell wertvollsten Waalwegen in der Region. Er ist großteils in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Belohnt werden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf Algund sowie das gesamte Meraner Land. Anschließend führt die Wegstrecke noch weiter zum bekannten Tappeinerweg, der schon als die Krone Merans bezeichnet wurde. Pinien, Himalajazedern, Korkeichen, Ölbäume, Eukalyptus, Bambusarten und Magnolien, Agaven, Aloen und Feigenkakteen wachsen entlang des Pfades, der direkt ins Zentrum der Stadt Meran führt. Hier haben wir anschließend noch Zeit für einen gemütlichen Cappuccino in den schattigen Laubengängen oder ein leckeres Eis auf den Promenaden der Stadt.
Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter; Abstieg ca. 320 Höhenmeter
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Strecke: ca. 9 Kilometer
Nach den erlebnisreichen Wandertagen heißt es heute leider Abschied nehmen von den allseits beliebten Südtirolern. Die Heimreise erfolgt nach der letzten Stärkung am Frühstücksbuffet.