Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© Raphael Koch - stock.adobe.com
Österreich Deutschland
Mehrtagesreise

57 - Ausflug ins herrliche Kleinwalsertal


© Dani - stock.adobe.com

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 4 x Halbpension
  • 2 x örtl. Reiseleitung bei den Ausflügen
  • 1 x geführte Wanderung
  • Eintritt Breitachklamm
  • 1 x Kegelabend im Hotel
  • geselliger Tanzabend mit Live-Musik im Restaurant
  • freie Benutzung Hallenbad und Sauna
  • Bergbahnticket
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

So. 02.07. - Do. 06.07.2023
57
DZ€ 522,-
EZ-Zuschlag€ 72,-

Abfahrt

Villach, 07:00 Uhr
Klagenfurt, 06:15 Uhr

Südwestlich von Oberstdorf erstreckt sich eines der bekanntesten und reizvollsten Gebirgstäler - das Kleinwalsertal. Zu Vorarlberg gehörend, ist es mit dem Auto aber nur von Deutschland aus erreichbar. Die im Talboden verstreuten Ortschaften - wie unser Urlaubsort Mittelberg - zählen heute, dank des guten Hochgebirgsklimas, zu den gern besuchten Luftkurorten. Ein wahres Urlaubsparadies das vom Hohen Ifen, dem Widderstein und der Kanzelwand herrlich abgegrenzt wird.

1. Tag:

Über die Tauernautobahn, vorbei am Chiemsee und an Bad Tölz, erreichen wir Steingaden mit der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies, umgangssprachlich auch als Wieskirche bezeichnet. Sie zählt zu den berühmtesten Rokokokirchen der Welt und gehört seit 1993 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Weiter geht es durch den sogenannten Pfaffenwinkel, vorbei an Oberstdorf, ins Kleinwalsertal nach Mittelberg zu unserem familiengeführten Quartier, wo wir bereits freudig erwartet werden. Das Aparthotel Kleinwalsertal bietet seinen Gästen einen großzügigen Sky Spa Bereich mit Hallenbad und einer Saunalandschaft, wo Sie nach unseren Ausflügen entspannen können.

2. Tag:

Ein Ausfug durchs Kleinwalsertal, mit den vielen kleinen Ortschaften und romantischen Seitentälern, steht heute auf unserem Programm. Wir sehen z.B. Mittelberg, Baad oder Riezlern und besuchen die Breitachklamm, ein Naturschauspiel erster Güte. Die Klamm ist in Mitteleuropa ein einzigartiges Naturdenkmal und wurde 1905 als Wanderweg erschlossen. Nachmittags besuchen wir Oberstdorf mit seiner imposanten Flugschanze. Bei schönem Wetter bietet sich eine Auffahrt auf das Nebelhorn (2.224 m) an.

3. Tag:

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Panoramafahrt entlang der Käsestraße. Über den Riedbergpass erreichen wir den Bregenzerwald und fahren über Schwarzenberg und das Bödele zum Bodensee nach Lindau. Aufenthalt in der auf einer Insel gelegenen Altstadt mit der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit, die Lindauer Hafeneinfahrt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit der 6 m hohen Löwen-Statue und dem neuen, 26 m hohen, Leuchtturm. Die Rückfahrt führt uns über Sulzbach zu den Sulzberger Käserebellen mit Aufenthalt und Gelegenheit zum Käseeinkauf.

4. Tag:

Heute wollen wir das Bergbahnticket, welches im Hotelpreis inkludiert ist, nutzen. Die Bahnen der Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen-Heuberg-Zaferna, Nebelhorn-Söllereck oder Fellhorn bringen uns mitten hinein in die Schönheit der Alpenwelt. Wer möchte, kann mit einem Wanderführer vom Hotel eine gemütliche Wanderung auf dem ausgedehnten Wanderwegenetz unternehmen. Ob man in Bachnähe, auf halber Höhe oder im Gebirge wandert, das Staunen wird immer größer ob der Vielzahl der Blumen und dem Anblick der traumhaften Bergkulisse rundherum.

5. Tag:

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Über den Oberjochpass, durch das Tannheimertal und über den Fernpass kommen wir vorbei an Innsbruck, Kitzbühel und über den Felbertauern wieder zurück nach Kärnten.