Nr. 93 - Klassische Mandarinenernte im Kroatischen Kalifornien
Austernprobe, Neretva Delta, Split, Trogir
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 4 x Halbpension
- 3 x Ganztagesreiseleitung
- Bootsfahrt mit Austern- und Muschelprobe inkl. 1 Glas Wein
- Mandarinenernteprogramm inkl. Bootsfahrt, Musik, Mittagessen mit Wasser, Saft und Wein
- 1 Sack selbst gepflückter Mandarinen
- Stadtführung in Split und Trogir
- Willkommensgetränk
- Kurtaxe
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag€ 80,-
Zuschlag Meerseite€ 20,-
Abfahrt
Klagenfurt, Zeit wird noch bekannt gegeben Uhr
Das 12.000 ha umfassende Neretva Delta liegt ca. 80 km nördlich von Dubrovnik. Mit seinen romantischen Kanälen und ausgedehnten Sumpflandschaften gehört das Delta zu den sonnigsten und fruchtbarsten Gebieten an der kroatischen Küste. Schon die Griechen nutzten das milde, mediterrane Klima und die günstigen Bodenverhältnisse, um Zitrusfrüchte zu kultivieren. Heute ist das Neretva Delta weit bekannt als Anbaugebiet verschiedener Zitrusfrüchte und Gemüsesorten, von denen manche bis zu dreimal jährlich geerntet werden können - daher trägt das Gebiet mit Recht den Beinamen das "Kroatische Kalifornien".
Anreise über die Autobahn an die Makarska Riviera und Bezug unseres Hotels in Podgora. Das Hotel Medora Auri Beach Resort wurde im Jahr 2016 komplett renoviert und liegt direkt an der autofreien Palmenpromenade, an einem der schönsten Kiesstrände Kroatiens. Das Hotel bietet eine hervorragende Unterkunft und ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Ausflüge entlang der Dalmatinischen Küste. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, Klimaanlage, Balkon und kostenloses W-LAN.
Entlang der atemberaubenden Küstenstraße erreichen wir die spektakuläre, neueröffnete Brücke, welche die Halbinsel Pelješac mit dem Festland verbindet. Nach der Überquerung kommen wir nach Mali Ston. Schon von Weitem sieht man die mächtigen Festungsmauern, welche die zweitlängsten der Welt sind. Bekannt ist das kleine Örtchen für seine Austernzucht - hier findet man die besten des Landes. Bei einer Schifffahrt zur Austernfarm erfahren wir mehr über die Zucht der Austern, das Sammeln und wie diese richtig geöffnet werden. Zu einem Glas Wein kosten wir die weltberühmten Austern und Miesmuscheln, die für uns frisch aus dem Meer geholt wurden. Im Anschluss besuchen wir den mittelalterlichen Ort Ston. Hier befindet sich das älteste Salzwerk Europas, das bis heute die traditionelle und natürliche Methode der Salzproduktion beibehalten hat.
Nach dem Frühstück erwartet uns ein ganztägiger Ausflug mit örtlicher Reiseleitung ins Neretva Delta. Nach dem Empfang mit Musik und einem Begrüßungsgetränk, geht es mit kleinen Booten durch das Delta zu einer Mandarinenplantage um die schmackhaften Zitrusfrüchte selbst zu ernten. Danach gibt es ein reichhaltiges Mittagessen mit Spezialitäten aus der Region und bodenständigem Wein. Bevor wir durch das Hinterland, und über die atemberaubende Panoramastraße, wieder zurück zum Hotel fahren, haben wir noch die Möglichkeit, bei einem der zahlreichen Stände entlang der Straße einzukaufen.
Heute geht es in die größte dalmatinische Stadt, nach Split. Neben seiner 1700-jährigen Geschichte, seiner Vielfalt an archäologischen, historischen und kulturellen Denkmälern - allen voran der berühmte, in die UNESCO-Liste aufgenommene Diokletianpalast - hat Split auch den Reiz einer modernen Mittelmeerstadt. Anschließend fahren wir nach Trogir, eine der malerischsten Städte Dalmatiens. Aufgrund seiner unzähligen Baudenkmäler aus allen Epochen wird Trogir auch "Museumsstadt" genannt. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags durch die verwinkelten Gassen zu bummeln, und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen, Fresken und Gewölbe zu bestaunen.
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt die Heimreise über die Autobahn nach Kärnten.