Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© JeniFoto-shutterstock.com/2013
Italien
Mehrtagesreise

Nr. 95 - Zauberhaftes Apulien

Trulli, Castel del Monte, Ostuni, Brindisi, Matera, Halbinsel Gargano


© LianeM-fotolia.com© D. Pagano-fotolia.com
weitere Bilder

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 7 x Halbpension in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • 4 x Ganztagesführung
  • 1 x Halbtagesführung
  • Eintritt und Führung Castel del Monte
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

Mi. 11.10. - Mi. 18.10.2023
Nr. 95
Preis im DZ (ausgebucht; gerne Warteliste möglich)€ 1126,-
EZ-Zuschlag (ausgebucht; gerne Warteliste möglich)€ 220,-

Abfahrt

Klagenfurt, 05:45 Uhr
Villach, 06:30 Uhr

Apulien ist trotz einzigartiger Schönheit noch vielen unbekannt. Felsige Küsten, grüne Wälder, idyllische weiße Dörfer und geschichtsträchtige Städte erwarten uns auf dieser Reise in den herzhaft schönen Süden Italiens. Das Vorgebirge Gargano, mit seinen alten Pinienwäldern und der traumhaften Küste, bildet den Sporn des italienischen Stiefels und gehört ebenso zu den Höhepunkten Apuliens wie die Höhlenstadt Matera oder die Trulli-Stadt Alberobello. Die Rundreise führt uns vorbei am Stauferschloss Castel del Monte bis an die südlichste Stelle, auf den Stiefelabsatz. Lassen Sie sich bei unserer Tour von gelebter Tradition, schmackhafter Küche und der herzlichen Gastfreundschaft der Bewohner dieser Regionen begeistern!

1. Tag:

Anreise über Padua, Bologna, Rimini und Ancona zur Zwischenübernachtung in San Benedetto del Tronto in der Region Marken.

2. Tag:

Nach dem Frühstück geht es der Adriaküste weiter entlang Richtung Süden. Vorbei an Foggia und der pulsierenden Hafenstadt Bari erreichen wir am Nachmittag das lebhafte kleine Küstenstädtchen Torre Canne. Es beherbergt nicht nur die ältesten und schönsten Thermalbäder Apuliens, sondern lädt auch mit seinen langen, feinen Sandstränden zum Entspannen ein.

3. Tag:

Gemeinsam mit einem örtlichen Reiseleiter starten wir in einen Tag mit spannenden Besichtigungen. Als Erstes besuchen wir die reizvolle Barockstadt Lecce mit ihren fantasievollen verschnörkelten Fassaden und der Basilika Santa Croce. Nach unserem Stadtrundgang geht es weiter nach Otranto. Wieder bestens informiert und betreut entdecken wir hier die Kathedrale mit den wertvollen Mosaiken, das Castello Aragonese sowie die byzantinische Kirche San Pietro in dem von einer Stadtmauer umgebenen historischen Stadtzentrum. Nachmittags erreichen wir das Kap Santa Maria di Leuca, jene Stelle Italiens, wo Adriatisches und Ionisches Meer zusammentreffen. Zum Abschluss des Tages besuchen wir noch das bezaubernde Gallipoli. Fast wie auf einer Insel liegt die hübsche, barocke Altstadt. Ein griechischer Brunnen öffnet den Eingang zu der nach Basilikum und Tomaten duftenden Stadt mit verschlungenen Gässchen und orientalischem Flair.

4. Tag:

Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, geht es nach Ostuni mit seinen weißen Häusern, der malerischen Altstadt mit den kleinen Gassen und der Barockkirche Santa Maria Maddalena. Bei unserem Rundgang bieten sich viele gute Motive für Erinnerungsfotos. Anschließend erreichen wir Alberobello. Ein Besuch in der Stadt der "Trulli" - das sind niedrige, zipfelmützige Hirten- und Bauernhäuser - ist ein Höhepunkt jeder Apulien-Reise. Einladend haben die Trulli-Häuser ihre Türen geöffnet und warten mit Souvenirs und einheimischen Produkten auf die Besucher. Zum Abschluss des heutigen Tages geht es in die berühmte Höhlenstadt Matera. Ihre Höhlensiedlungen Sassi di Matera liegen an steilen Felshängen des zerklüfteten Gravina-Flusstales und wurden 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

5. Tag:

Am Vormittag entdecken wir Brindisi, Hafenstadt und Hauptstadt der Region. Sie ist eingebettet zwischen zwei breiten Buchten, die über einen Kanal mit dem Adriatischen Meer verbunden sind. Unser Reiseleiter zeigt uns die Sehenswürdigkeiten von Brindisi: das Rote Schloss, das Stauferschloss am Hafen und die Kirche San Giovanni al Sepolcro mit dem üppig verzierten Portal aus Marmor. Nach der Mittagspause geht die Reise weiter nach Taranto. Die Stadt hat zwei unterschiedliche Zentren - ein historisches und ein modernes Zentrum. Nach einem interessanten Ausflugstag kommen wir zum Abendessen zurück ins Hotel.

6. Tag:

Heute verlassen wir Torre Canne und reisen zunächst zum Castel del Monte, dem imposanten Denkmal aus der Epoche des Stauferkaisers Friedrich II. Die Besonderheit des vielfotografierten Schlosses ist der achteckige Grundriss mit acht Türmen. Danach geht es nach Trani mit seinem historischen Zentrum, reich an schönen Kirchen und Adelspalästen. Die Kathedrale Tranis ist eine der prachtvollsten Kirchen der apulischen Romanik. Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen wir das Vorgebirge Gargano. Diese Halbinsel bildet den Sporn des italienischen Stiefels und ist bekannt für ihre uralten Pinienwälder und die traumhaften Küstenabschnitte - garantiert ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt unserer Reise. In Manfredonia beziehen wir unser Hotel.

7. Tag:

Eine nahezu unberührte Natur mit abwechslungsreicher Küste und grünen Landschaften erwartet uns bei der heutigen Rundfahrt um die Halbinsel Gargano. Lassen Sie sich vom Charme und der Schönheit dieser Landschaft und seiner Städte verzaubern! Zunächst geht es durch attraktive Landschaften mit kargen Abhängen und kleinen Kiefernwäldern nach Monte San Angelo. Der auf fast 800 Metern hoch gelegene Ort besitzt eine schöne Altstadt mit engen Gassen. Berühmt ist Monte San Angelo wegen seines Grottenheiligtums, welches der Pilger über 85 Stufen und durch einen künstlich geschaffenen Gang erreicht. Weiter geht es danach nach Vieste, dem unbestrittenen Zentrum des Gargano. Das herrliche, auf einem schmalen Felssporn gelegene Städtchen mit Schloss und Kathedrale, ist unter Friedrich II. errichtet worden. Am Nachmittag verlassen wir die Halbinsel Gargano und gelangen über Termoli, Vasto und Pescara nach San Benedetto del Tronto zur letzten Übernachtung unserer besonderen Rundreise.

8. Tag:

Heute treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an. Entlang der Adria geht es vorbei an Ancona, Rimini und Venedig zurück nach Kärnten.