Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© Aleksandar Todorovic-fotolia.com
Albanien Montenegro Kroatien
Mehrtagesreise

Mittelmeer und historische Stätten in Albanien und Montenegro

Reise durch das vergessene Land der Skipetaren


© Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com© Sergii Figurnyi - stock.adobe.co© cge2010-fotolia.com
weitere Bilder

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • Fährüberfahrt Ancona - Igoumenitsa in Innenkabinen inkl. Abendessen und Frühstück an Bord
  • 7 x Halbpension
  • durchgehende örtliche Reiseleitung in Albanien ab Grenze bis zur montenegrinischen Grenze; vom 2. - 6. Tag
  • Eintritt Ruinenstadt Butrint
  • Eintritt Festung und Onufri-Museum in Berat
  • Eintritt Historisches und Archäologisches Museum in Tirana
  • Eintritt Festung des Ali Pascha Tepelena
  • Eintritt Festung in Kruja
  • Eintritt Skanderbeg Museum in Kruje
  • Ganztagesführung Montenegro inkl. Stadtführung in Kotor
  • Eintritt Altstadt in Kotor
  • Eintritt Tryphon-Kathedrale in Kotor
  • Stadtführung in Dubrovnik
  • Audiogerät
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

Mi. 07.05. - Do. 15.05.2025
Preis im DZ€ 1699,-
EZ-Zuschlag€ 376,-

buchbare Zusatzleistungen

Einzelkabine außen€ 20,-
(auf Anfrage möglich)
Doppelkabine außen€ 20,-
(auf Anfrage möglich)

Abfahrt

Klagenfurt, Zeit wird noch bekannt gegeben Uhr
Villach, Zeit wird noch bekannt gegeben Uhr

Hinweis

WICHTIG!
Bei der Ausreise aus Montenegro muss der Reisepass oder Personalausweis noch mindestens 3 Monate gültig sein!

durchgehende  örtl. Reiseleitung vom 2. - 6. Tag!

Diese unvergessliche Rundreise führt uns von Griechenland entlang der Südküste sowie durch das Landesinnere von Albanien, weiter durch Montenegro und zurück über die Dalmatinische Küste. Eine Fülle an repräsentativen Museen und architektonisch einzigartigen Bauwerken zeugt von der bewegten Geschichte dieser Region. Es gibt eine Vielzahl von archäologischen Fundstätten, von mittelalterlichen Plätzen und natürlich modernen Städten. Die Geschichte Albaniens geht weit in die Vergangenheit zurück - schon vor 100.000 Jahren war das Gebiet besiedelt und jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen. Wir tauchen ein in das Land der Skipetaren, das in der Vergangenheit Südosteuropas eine bedeutende Rolle spielte, dann lange in Vergessenheit geriet und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet.

1. Tag:

Anreise nach Ancona und Einschiffung auf die Fähre, die uns gemütlich nach Griechenland bringt. Das Abendessen und Frühstück nehmen wir an Bord ein.

2. Tag:

Nach der Überquerung der griechisch-albanischen Grenze erreichen wir Butrint, eine beeindruckende archäologische Stätte und UNESCO-Welterbe. Die Ruinen aus verschiedenen Epochen, eingebettet in üppige Natur, zeugen von der glanzvollen Vergangenheit dieser antiken Stadt, die einst von Griechen und Römern geprägt wurde. Weiter führt unsere Reise entlang der malerischen Küste nach Saranda.

3. Tag:

Saranda, die südlichste Stadt Albaniens, fasziniert mit ihrem direkten Blick auf die griechische Insel Korfu. Von hier aus folgen wir der atemberaubenden Albanischen Riviera entlang des Ionischen Meeres. Dieser malerische Küstenabschnitt, der sich von Saranda bis Vlora erstreckt, begeistert mit kristallklarem Wasser, traumhaften Kiesstränden und einer Szenerie, die an karibische Traumziele erinnert. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr lädt die Riviera zum Verweilen ein. Die Übernachtung erfolgt in Vlora.

4. Tag:

Nach dem Frühstück besuchen wir die Museumsstadt Berat, auch bekannt als „die Stadt der 1.000 Fenster“. Eine Zeitreise durch eine der ältesten Städte Albaniens führt uns zum beeindruckenden Burgberg sowie zu zahlreichen Moscheen, Kirchen und verwinkelten Gassen. Weiter geht es nach Durrës, die bedeutendste Hafenstadt und eine der ältesten Städte des Landes. Einige Sehenswürdigkeiten sind u. a. das Amphitheater, das in den 60er Jahren zufällig entdeckt wurde, die Königliche Villa, das archäologische Museum mit seinen faszinierenden Funden und der Venezianische Turm. Durrës ist nicht nur historisch interessant, sondern auch ein beliebter Badeort mit lebhaften Stränden und einer malerischen Uferpromenade. Anschließend erreichen wir Tirana, die Hauptstadt Albaniens. Ihr Stadtbild vereint orientalische Einflüsse, Architektur aus der Zwischenkriegszeit und markante Plattenbauten. Bezug unseres Hotels in Tirana, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen.

5. Tag:

Wir entdecken die quirlig-bunte Metropole Tirana und besichtigen die wunderschöne Et'hem-Bey-Moschee. In den letzten Jahren wurden die Fassaden vieler Straßenzüge in schrillen Farben und kreativen Mustern gestaltet, teils inspiriert von Hundertwasser. Der berühmte Boulevard beginnt am zentralen Skanderbeg-Platz, umgeben von Ministerien, dem Historischen Nationalmuseum, dem Kulturpalast und dem Hotel Tirana. Sternförmig führen von hier aus die wichtigsten Straßen in alle Richtungen. Im lebhaften Viertel Blloku laden zahlreiche Cafés, schicke Restaurants und Modegeschäfte zum Verweilen und Shoppen ein.

6. Tag:

Bevor wir Albanien verlassen, besuchen wir das malerische Bergstädtchen Kruja am Fuße des Mali Krus. Auf dem Burgberg entdecken wir die Ruinen des historischen Schlosses und das Skanderbeg-Museum, das Albaniens Nationalhelden gewidmet ist. Der traditionelle Basar lockt mit Alltagsgegenständen und schönen Souvenirs. Weiter geht es nach Shkodra, wo wir den beeindruckenden Skutarisee, den größten See des Balkans, erreichen. Hier verabschiedet sich unser albanischer Reiseleiter, bevor wir Montenegro ansteuern. Unser Ziel ist Budva, eine der ältesten Städte an der Adria, die nach dem Erdbeben 1979 detailgetreu wiederaufgebaut wurde.

7. Tag:

Heute begleitet uns ein örtlicher Reiseleiter durch die beeindruckenden Landschaften Montenegros. Die malerische Bucht von Kotor, oft als südlichster Fjord Europas bezeichnet, beeindruckt mit ihren tief eingeschnittenen Becken und bietet ein unvergleichliches Panorama. In der mittelalterlichen Stadt Kotor erkunden wir enge Gassen, historische Gebäude und die imposante Stadtmauer. Weiter geht es in das charmante Küstenstädtchen Perast, dessen prächtige Villen und die beiden Klosterinseln Sveti Đorđe und Gospa od Škrpjela eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch bieten. Anschließend verabschieden wir uns von Montenegro und setzen unsere Reise nach Dubrovnik fort.

8. Tag:

Die Schönheit Dubrovniks, oft als „Perle an der Adria“ gerühmt, zieht jeden Besucher in ihren Bann - und auch wir sind überzeugt: Diese Stadt muss man erleben! Eingebettet zwischen azurblauem Meer und imposanten Mauern, vereint Dubrovnik den Charme einer mittelalterlichen Festung mit der Eleganz einer geordneten Barockstadt. Bei einer Stadtführung durchstreifen wir eine faszinierende Zeitreise von der Romanik über Gotik bis zur Hochrenaissance und dem Barock. Die begehbaren Stadtmauern und die küstennahen Festungen erzählen von der einstigen Macht der Republik Ragusa. Im Anschluss führt uns die Route entlang der Adriaküste, vorbei an den fruchtbaren Mandarinenplantagen im Neretva-Delta, an die malerische Makarska Riviera zu unserer letzten Übernachtung.

9. Tag:

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute nach dem Frühstück zurück nach Kärnten.