Zauberwelt der Norwegischen Fjorde
Oslo, Trollstigen, Geirangerfjord, Bergen
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 7 x Halbpension in guten Mittelklassehotels
- Schiffspassage Kiel - Oslo inkl. Übernachtung in Außenkabinen mit HP
- Schiffspassage Bergen - Hirtshals inkl. Übernachtung in Außenkabinen mit HP
- Bootstour am Geirangerfjord
- Kreuzfahrt am Sognefjord und Nærøyfjord
- Stadtführung in Oslo
- Stadtführung in Bergen
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag (Hotels & Schiff) - in Ausarbeitung€ 0,-
Abfahrt
Klagenfurt, 05:15 Uhr
Erleben Sie eine perfekte Bus-Schiffskombination mit vielen Höhepunkten Westnorwegens. Naturschön-heiten wie der weltberühmte Geirangerfjord oder das imposante Hochplateau der Hardangervidda wechseln sich mit den Städten Bergen und Oslo ab. Tiefblaue Fjorde schneiden sich, umrahmt von mächtigen Bergen, ins Landesinnere, Täler schmücken sich mit glasklaren Flüssen und Seen, tausende Inseln und Holme umsäumen eine unendliche Küste - lassen auch Sie sich von den sagenhaften Landschaften im ausklingenden Sommer verzaubern!
Gemütliche Anreise zur Zwischenübernachtung.
Heute geht es über Hamburg nach Kiel, wo wir gegen 14.00 Uhr mit einem der weltgrößten Fährschiffe nach Oslo ablegen und Kreuzfahrtfeeling pur erleben. Genießen Sie bei der Minikreuzfahrt die komfortablen Einrichtungen an Bord und lassen Sie sich abends am skandinavischen Buffet verwöhnen.
Schlemmerbuffet an Bord und gegen 10.00 Uhr Ankunft in Oslo. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung, wo wir unter anderem den Vigeland Skulpturenpark und den Holmenkollen besichtigen werden. Bei der Rundfahrt können wir auch einen Blick auf das königliche Schloss, das Parlamentsgebäude sowie das Rathaus werfen. Weiter geht es dann über Eidsvoll und entlang des Mjøsa Sees (größter See Norwegens) zur Olympia- und Kulturstadt Lillehammer. Danach erreichen wir das schöne Gudbrandstal, das durch seine gut erhaltene Bauernkultur gekennzeichnet ist. Nördlich von Lillehammer fahren wir auf dem malerischen Peer-Gynt-Weg, über ein wunderschönes Hochplateau, in den Raum Vinstra.
Nach dem Frühstück geht es über Bjorli, dem höchstgelegenen Ort des Gudbrandsdalen, und durch die eindrucksvolle Landschaft des Romsdals, mit seinen steil aufragenden Bergen und herabstürzenden Wasserfällen. Dieses zählt zu den schönsten Tälern Norwegens und bietet kurz vor Åndalsnes einen eindrucksvollen Anblick: die Felswand Trollveggen ragt fast 1.000 m senkrecht auf und ist damit die höchste Felswand Europas. Danach beginnt der berühmte Trollstigen. Die spektakuläre, kehrenreiche Gebirgsstraße, mit ihren hohen Gipfeln und tiefen Schluchten, hat ihren Namen aus der Volkssage und den dort hausenden "Trollen" und Zwergen. Weiter geht es bergab zum Norddalsfjord, welchen wir bei einer kurzen Fährpassage nach Eidsdal überqueren. Anschließend fahren wir über die Adlerstraße, mit ihrem herrlichen Panorama, nach Geiranger. Der schmale, von hohen Bergen umgebene Geirangerfjord ist einer der schönsten Fjorde des Landes und zählt sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe. Zum Abschluss unternehmen wir noch eine Bootstour über den weltberühmten Fjord.
Heute erleben wir zunächst die großartige Bergwelt südlich von Geiranger. Bei schönem Wetter machen wir einen Abstecher auf den knapp 1.500 m hohen Dalsnibba und genießen den fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher sowie den tief unten liegenden Fjord. Vom "Geiranger Skywalk", der über den Hang hinausragt, können Mutige sogar senkrecht nach unten schauen! Weiter geht es entlang des schönen Ottadalen nach Lom mit seiner bekannten Stabkirche. Anschließend fahren wir über die höchste Bergstraße Skandinaviens und überqueren das Sognefjell. Nach atemberaubenden Ausblicken auf die Gletscherwelt geht es wieder bergab bis an den Sognefjord. Dieser ist mit über 200 km Länge einer der längsten Fjorde der Welt und eine der größten Naturattraktionen des Landes.
Kurze Fahrt am Ufer entlang nach Kaupanger. Hier erwartet uns eine ca. 2-stündige, unvergessliche Schifffahrt durch den weiten, majestätischen Sognefjord bis in den schmalen, spektakulären Nærøyfjord nach Gudvangen. Nach der Ankunft erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus durch den Gudvangatunnel nach Flåm. Anschließend fahren wir durch die beindruckende norwegische Landschaft in den Wintersportort Geilo.
Diese Tagesetappe bietet eine ganz beeindruckende Landschaft. Unsere Route führt über die rund 9.000 km² große Hardangervidda, welche mit 3.400 km² den größten Nationalpark Norwegens stellt. Das Gebiet ist geprägt von weitläufigen Moorgebieten, einer enormen Anzahl an fischreichen Seen und die für Norwegen typische Fjellvegetation mit Rentiermoos, Flechten und Krüppelbirken. Wir erreichen nun den lieblichen Hardangerfjord, den zweitlängsten Fjord des Landes, welcher für seine landschaftliche Schönheit, sein mildes Klima und zahlreiche Obstplantagen bekannt ist. Wir überqueren den Fjord auf der neuen Hardangerbrücke und erreichen schließlich Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste und eine der schönsten Städte des Landes.
Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch- und Gemüsemarkt stattfindet. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Im 13. Jh. wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt. Nach der Stadtführung gehen wir an Bord der Fähre, welche uns nach Norddänemark bringt. Gemütlich erleben wir die herrlichen Ausblicke auf die zerklüftete Küstenlandschaft und die Stadt Stavanger. Abends genießen wir das Abendbuffet und nutzen das Unterhaltungsangebot an Bord.
Nach der Ankunft in Dänemark fahren wir durch Jütland, vorbei an Flensburg und Hamburg zu unserer letzten Übernachtung.
Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute nach dem reichhaltigen Frühstück zurück nach Kärnten.