Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© wald78-fotolia.com
Norwegen
Mehrtagesreise

Nr. 87 - Zauberwelt der Norwegischen Fjorde

Oslo, Trollstigen, Geirangerfjord, Bergen


© Eva Bocek-stock.adobe.com© SRSImages-fotolia.com© samott-fotolia.com
weitere Bilder

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 7 x Halbpension in guten Mittelklassehotels
  • Fährüberfahrten Kiel - Oslo und Bergen - Hirtshals in Innenkabinen mit Halbpension
  • Stadtführung in Oslo
  • Bootstour am Geirangerfjord
  • Schifffahrt am Sognefjord und Nærøyfjord
  • Stadtführung in Bergen

Termine und Preise pro Person

Di. 26.08. - Do. 04.09.2025
Nr. 87
Preis im DZ€ 2295,-
EZ-Zuschlag€ 579,-
Zuschlag Doppelkabine außen€ 60,-
Zuschlag Einzelkabine außen € 70,-

Abfahrt

Villach, 06:00 Uhr
Klagenfurt, 05:15 Uhr

Erleben Sie mit uns eine ideale Kombination aus Bus- und Schiffsreise zu den Höhepunkten Westnorwegens. Wir entdecken die Naturschönheiten des weltberühmten Geirangerfjords, das imposante Hochplateau der Hardangervidda sowie die Städte Bergen und Oslo. Tiefblaue Fjorde, umrahmt von mächtigen Bergen, glasklare Flüsse und Seen in idyllischen Tälern sowie eine unendliche Küstenlinie mit tausenden Inseln und Holmen - diese einzigartigen Landschaften werden Sie im ausklingenden Sommer verzaubern!

1. Tag:

Gemütliche Anreise zu unserer Zwischenübernachtung in Deutschland.

2. Tag:

Heute geht es über Hamburg nach Kiel, wo wir gegen 14:00 Uhr an Bord eines der größten Fährschiffe der Welt gehen und Kreuzfahrtfeeling pur genießen. Während der Minikreuzfahrt nach Oslo erwarten Sie die komfortablen Einrichtungen an Bord und am Abend ein ausgezeichnetes skandinavisches Buffet, das den Tag genussvoll abrundet.

3. Tag:

Nach einem reichhaltigen Schlemmer-Frühstücksbuffet an Bord erreichen wir gegen 10.00 Uhr den Hafen von Oslo. Hier erwartet uns bereits unsere örtliche Reiseleitung zur informativen Stadtrundfahrt, bei der wir Highlights wie den Vigeland-Skulpturenpark und den berühmten Holmenkollen erleben. Wir werfen zudem einen Blick auf das königliche Schloss, das Parlamentsgebäude und das Rathaus. Anschließend fahren wir weiter über Eidsvoll und entlang des malerischen Mjøsa-Sees, dem größten See Norwegens, bis zur charmanten Olympia- und Kulturstadt Lillehammer. Natürlich besuchen wir auch die Schanzenanlage, die für die Olympiade 1994 gebaut wurde. Übernachtung im Raum Lillehammer.

4. Tag:

Heute fahren wir durch das schöne Gudbrandstal, bekannt für seine traditionelle Bauernkultur, und durch die atemberaubende Landschaft des Romsdals, das mit steil aufragenden Bergen und tosenden Wasserfällen zu den schönsten Tälern Norwegens zählt. Ein spektakulärer Höhepunkt ist die Trollveggen, Europas höchste senkrechte Felswand mit fast 1.000 Metern. Anschließend erleben wir die berühmte Serpentinenstraße Trollstigen, die mit ihren engen Kurven und majestätischen Ausblicken fasziniert. Nach der Überquerung des Norddalsfjords mit einer kurzen Fährfahrt geht es weiter über die Adlerstraße, die mit grandiosen Panoramen zum Geirangerfjord führt. Dieser schmale, von steilen Bergen umrahmte Fjord gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und gilt als einer der schönsten Fjorde der Welt. Den Tag krönt eine unvergessliche Bootstour durch diese weltberühmte Fjordlandschaft. Übernachtung in Geiranger.

5. Tag:

Heute erwartet uns die beeindruckende Bergwelt südlich von Geiranger. Bei gutem Wetter machen wir einen Abstecher auf den 1.500 Meter hohen Dalsnibba und genießen vom spektakulären 'Geiranger Skywalk' einen unvergleichlichen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den tiefblauen Fjord. Weiter führt die Reise durch das malerische Ottadalen nach Lom, wo die berühmte Stabkirche ein kulturelles Highlight darstellt. Über die höchste Bergstraße Skandinaviens, das Sognefjell, fahren wir durch eine grandiose Gletscherlandschaft hinab zum majestätischen Sognefjord, einer der längsten Fjorde der Welt und ein Naturwunder Norwegens. Übernachtung in Sogndal.

6. Tag:

Nach dem Frühstück fahren wir kurz entlang des Fjordufers nach Kaupanger, wo wir eine unvergessliche, etwa zweistündige Schifffahrt durch den majestätischen Sognefjord bis in den schmalen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Nærøyfjord unternehmen. Wir sehen einige Wasserfälle mit bis zu 840 Metern freiem Fall und idyllische Dörfer, die teilweise keine Straßenanbindung haben und nur mit dem Boot erreichbar sind. Nach der Ankunft in Gudvangen geht es weiter durch den Gudvangatunnel nach Flåm, bevor wir durch die eindrucksvolle Landschaft Norwegens in den Wintersportort Geilo fahren.

7. Tag:

Auf unserer heutigen Tagesetappe erleben wir u. a. die beeindruckende Landschaft der Hardangervidda, eines der größten Hochplateaus Europas und Heimat des größten Nationalparks Norwegens. Weitläufige Moore, unzählige Seen und die typische Fjellvegetation prägen dieses einzigartige Gebiet. Am lieblichen Hardangerfjord, bekannt für seine landschaftliche Schönheit und Obstplantagen, überqueren wir die imposante Hardangerbrücke. Schließlich erreichen wir Bergen, das kulturelle Zentrum der Westküste und eine der schönsten Städte Norwegens. Bei schönem Wetter bietet es sich an, mit der Fløibahn in nur 6 Minuten auf den Fløyen zu fahren (fakultativ). Die atemberaubende Bergfahrt ist schon ein Erlebnis für sich und die großartige Panoramaaussicht auf die Stadt und Umgebung wird Sie begeistern. Übernachtung in Bergen.

8. Tag:

Heute erwartet uns eine Stadtführung in Bergen. Das Zentrum Bergens liegt rund um das Hafenbecken Vågen und den lebhaften Stadtmarkt, auf dem frischer Fisch und regionale Produkte angeboten werden. Besonders sehenswert ist das historische Viertel Bryggen mit seinen farbenfrohen Holzhäusern, die an die Hansezeit im 13. Jh. erinnern. Nach der Stadtführung gehen wir an Bord der Fähre nach Norddänemark. An Bord können Sie sich gemütlich in den Bars und Cafés verwöhnen lassen. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die zerklüftete Küste und auf Stavanger, bevor wir uns am Abendbuffet verwöhnen lassen. Wer Lust und Laune hat, kann im Anschluss noch das Unterhaltungs­angebot an Bord nutzen.

9. Tag:

Nach der Ankunft in Dänemark fahren wir durch Jütland, vorbei an Flensburg und Hamburg zum letzten Hotel unserer Rundreise.

10. Tag:

Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute nach dem reichhaltigen Frühstück nach Kärnten.