Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© Igor - stock.adobe.com
Frankreich
Mehrtagesreise

Nr. 69 - Leuchtende Farben der Provence


© fenlio - stock.adobe.com© SabineJanesch

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühreun u. Abgaben
  • 7 x Halbpension
  • Stadtführung in Avignon
  • Eintritt Papstpalast und Pont d'Avignon
  • Ganztagesführung Arles und Camargue
  • Schifffahrt am Rhône-Delta
  • Ganztagesführung Pont du Gard und Nîmes
  • Eintritt zum Pont du Gard
  • Stadtführung in Orange
  • Eintritt Theater von Orange
  • Ganztagesführung Lavendelgebiet
  • Eintritt Lavendelmuseum
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

So. 06.07. - So. 13.07.2025
Nr. 69
Preis im DZ€ 1569,-
EZ-Zuschlag€ 371,-

Abfahrt

Villach, 07:00 Uhr
Klagenfurt, 06:15 Uhr

Die Provence - ein Landstrich voller lebendiger Farben und atemberaubender Natur - inspiriert seit Jahrhunderten Künstler und Besucher gleichermaßen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch diese mediterrane Landschaft, geprägt vom tiefen Violett blühender Lavendelfelder, dem leuchtenden Gelb endloser Sonnenblumenfelder und den Kräuterdüften von Rosmarin und Thymian. Genießen Sie das unvergleichliche Klima und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser malerischen Region verzaubern.

1. Tag:

Anreise in den Raum Côte d´Azur und Übernachtung.

2. Tag:

Heute geht es nach Avignon. Hier thront der Rocher des Doms über der Stadt, an dessen Fuß der imposante Papstpalast steht. Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die von Stadtmauern umgebene Stadt und die berühmte Brücke Saint-Bénézet, die in dem berühmten französischen Lied „Sur le Pont d'Avignon“ besungen wird. Am Abend beziehen wir unser Hotel in Arles, wo wir die nächsten fünf Nächte verbringen.

3. Tag:

Am heutigen Programm stehen u. a. das beeindruckende römische Amphitheater, das während der Zeit von Augustus errichtet wurde sowie wertvolle Kunstschätze des Mittelalters. Anschließend unternehmen wir eine Rundfahrt durch die malerische Wildnis der Camargue. Hier weiden stolze schwarze Stiere auf weiten Flächen, während majestätische weiße Pferde galoppieren und Schwärme von Flamingos plötzlich in die Luft aufsteigen. Natürlich besuchen wir auch den Zigeuner-Wallfahrtsort Les Saintes-Maries-de-la-Mer, wo die Statue der Sara, der Dienerin der drei Marien, verehrt wird.

4. Tag:

Nîmes gilt als die Stadt mit den meisten antiken Bauwerken in Frankreich. Besonders sehenswert sind das beeindruckende Amphitheater und das Maison Carrée, der besterhaltene römische Tempel überhaupt. Danach setzen wir unsere Reise zum Pont du Gard fort, einem der architektonischen Meisterwerke der Antike, das erbaut wurde, um das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten. Die Brücke erstreckt sich über drei Stockwerke und erreicht eine Höhe von etwa 48 Metern. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Les Baux-de-Provence, einem charmanten Ort, der spektakulär auf einem Felsrücken der Alpillen thront. Ein Bummel durch den alten Dorfkern versetzt Sie in längst vergangene Zeiten.

5. Tag:

Unser erstes Ziel heute ist Orange, einst die bedeutendste römische Stadt für Obst- und Weinanbau. Hier sehen wir u. a. den dreitorigen Triumphbogen, der als eines der besterhaltenen römischen Bauwerke gilt, sowie das antike Theater, das als das besterhaltenste Theater Europas gilt. Anschließend fahren wir auf den 1.909 Meter hohen, pyramidenförmigen Mont Ventoux, dessen Fahrt zum Gipfel zu den schönsten Ausflügen in der Provence zählt. Unser Tag endet in Sault, dem Zentrum des Lavendelanbaus, wo die duftenden Felder auf uns warten.

6. Tag:

Die Montagne du Luberon, ein beeindruckendes Kalksteinmassiv, zählt zu den schönsten Landschaften der Provence. In dieser Region leben zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, darunter die größten Eidechsen Europas. Wir besuchen Roussillon mit seinen leuchtenden Ockerfassaden und Gordes, das auf einem Steilhang mit Blick auf den Luberon thront. Geschäfte und lokale Kunsthandwerksstände beleben den Ort.

7. Tag:

Heute erwartet uns eine der großartigsten Natursehenswürdigkeiten Europas: die Verdonschlucht, auch Grand Canyon du Verdon genannt. Auf 21 km hat sich der jadegrüne Fluss Verdon in die Gebirgslandschaft eingegraben. Die bis zu 750 m hohen Steilwände bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Anschließend setzen wir unsere Reise an die italienische Blumenriviera fort.

8. Tag:

Heimreise nach Kärnten.