Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© xbrchx - stock.adobe.com
Italien
Kurzreise Mehrtagesreise

40 - Sonneninsel Grado

mit Kulturhauptstadt Nova Gorica und Palmanova


© stu.dio - stock.adobe.com

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 2 x Halbpension
  • Stadtführung in Grado
  • Ganztagesführung Nova Gorica und Strassoldo
  • Stadtführung in Palmanova
  • Nudelgericht mit Tomatensauce und Schinken, Portion Prosciutto, 0,25 l Wein, Mineralwasser, Brot und Grissini
  • Willkommensgetränk
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

So. 11.05. - Di. 13.05.2025
40
im DZ€ 398,-
EZ-Zuschlag€ 58,-

Abfahrt

Klagenfurt, 07:15 Uhr
Villach, 08:00 Uhr

Majestätische Berge, sanfte und liebe Hügellandschaften und die funkelnde blaue Adria mit ihren goldenen Sandstränden - das alles bietet die Region Friaul-Julisch Venetien im äußersten Nordosten Italiens. Hier liegt auch Grado, mit einer malerischen Altstadt, verträumten Gassen sowie schönen Jugendstilpalästen.

1. Tag:

Gemütliche Anreise nach Grado. Bei einem geführten Rundgang entdecken wir die Highlights des historischen Stadtkerns. Geprägt wird das Stadtbild besonders von der Basilica di Sant’Eufemia, die zu den eindrucksvollsten Sakralbauten aus dem 6. Jh. zählt. Untergebracht sind wir im zentral gelegenen Grand Hotel Astoria.

2. Tag:

Heute steht zuerst Nova Gorica auf unserem Programm. Die Kulturhauptstadt 2025 fasziniert als lebendige Grenzstadt mit mediterranem Flair, kultureller Vielfalt und ihrer einzigartigen Verbindung zur historischen Schwesterstadt Gorizia. Danach besuchen wir Strassoldo, ein idyllisches Dorf voller Charme, dessen mittelalterliche Schlösser und Gärten eine zauberhafte Atmosphäre bieten.

3. Tag:

Nach dem Frühstück geht es nach Palmanova. Die „Sternenstadt“ aus dem 16. Jh. begeistert mit ihrem einzigartigen, sternförmigen Grundriss und der beeindruckenden Festungsanlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach etwas Freizeit fahren wir nach San Daniele zum Essen und anschließend erfolgt die Heimreise nach Kärnten.