44 - Oberitalienische Seen mit Lago Maggiore
Mailand, Borromäische Inseln, Stresa, Ortasee, Centovalli-Bahn
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 4 x Halbpension
- Stadtführung in Mailand
- Ganztagesführung Ausflug Borromäische Inseln und Stresa
- Bootsfahrt Borromäische Inseln; Baveno - Insel Madre - Insel Pescatori - Insel Bella - Stresa
- Eintritt Insel Bella und Insel Madre
- Ganztagesführung Ausflug Ortasee und Arona
- Linienschiff Omegna - Insel San Giulio - Orta San Giulio - Pettenasco
- Ganztagesführung Ausflug Centovalli-Bahn
- Bahnfahrt Centovalli-Bahn Domodossola - Locarno 2. Klasse
- Schifffahrt Locarno - Baveno
- Audiogerät
- Willkommensgetränk
- Kurtaxe
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag€ 128,-
Abfahrt
Klagenfurt, 05:45 Uhr
Diese Landschaft scheint wie gemalt: Im Wasser der tiefblauen Seen spiegeln sich imposante Berge, Palmen, Zypressen, Magnolien sowie Kamelien wider und erfreuen allerorts das Auge. Das milde, sonnige Klima verwöhnt die Bewohner und Besucher dieser außerordentlich schönen Region. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Lago Maggiore als einer der Oberitalienischen Seen am Südrand der Alpen so oft besungen wurde, immer wieder neue Liebhaber findet und sicher auch Sie bezaubern wird.
Über Udine, Padua und Verona führt uns die Reise nach Mailand, wo wir bei einer Stadtführung die Höhepunkte der Modemetropole erleben. Neben dem majestätischen Dom und dem Palazzo Reale begeistern die elegante Galleria Vittorio Emanuele II sowie die beeindruckende Kirche Santa Maria presso San Satiro. Anschließend geht es weiter zum Lago Maggiore. In Baveno, direkt an der malerischen Seepromenade und mit Blick auf die Borromäischen Inseln, beziehen wir unser komfortables Hotel und genießen die besondere Atmosphäre der Region.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Stresa und den faszinierenden Borromäischen Inseln, die wir gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden. Höhepunkt ist die „Drei-Insel-Rundfahrt“, bei der wir mit dem Schiff die Isola Bella, Isola Pescatori und Isola Madre besuchen. Die Isola Bella beeindruckt mit ihrem prachtvollen Palazzo Borromeo und den kunstvollen, barocken Gärten (Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses, exkl.). Auf der Isola Madre erwartet uns ein botanischer Garten voller seltener Pflanzen und exotischer Gewächse sowie freilebender Tiere. Die kleinste Insel, die Isola Pescatori, besticht durch ihr authentisches Flair und die noch heute vom Fischfang lebende Gemeinde.
Nach dem Frühstück erkunden wir mit unserer örtlichen Reiseleitung den idyllischen Ortasee, eine wahre Perle der Region, die durch ihre Ruhe und Schönheit besticht. In Orta San Giulio spazieren wir durch malerische Gassen und entdecken charmante Fachgeschäfte, die lokale Spezialitäten anbieten. Anschließend geht es weiter nach Arona, wo uns die beeindruckende Statue San Carlo di Borromeo erwartet. Von hier genießen wir einen herrlichen Blick über den Lago Maggiore, der den Tag perfekt abrundet.
Heute erwartet uns ein besonderer Höhepunkt - die Fahrt mit der nostalgischen Centovalli-Bahn. Auf der Schmalspurstrecke durch die „hundert Täler“ erleben wir eine Landschaft voller Romantik und Vielfalt: spektakuläre Wasserfälle, tiefe Schluchten, blühende Wiesen, dichte Kastanienwälder und urige Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Ein unvergessliches Panorama, das die Schönheit der Natur auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Von Domodossola führt uns die Bahn ins schweizerische Locarno und im Anschluss geht es gemütlich mit dem Schiff zurück nach Baveno.
Heimreise vorbei an Bergamo, entlang des Gardasees und durch die beeindruckenden Landschaften Südtirols nach Kärnten.