Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© alexpoison - stock.adobe.com
Frankreich
Mehrtagesreise

53 - Elsass mit Strasbourg

Straßburger Münster, Vogesenrundfahrt, Elsässische Weinstraße


© Leonid Andronov - stock.adobe.com© SASITHORN - stock.adobe.com

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 4 x Halbpension
  • Halbtagesführung Strasbourg
  • Eintritt Straßburger Münster
  • ca. 1-stündige Bootsfahrt auf der Ill
  • Ganztagesführung Vogesen
  • Ganztagesführung Elsässische Weinstraße
  • Eintritt Unterlinden-Museum inkl. Audioguides
  • Mittagessen mit Flammkuchen
  • Fahrt im Minizug durch die Weinberge mit Verkostung von 3 Sorten Wein
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

Fr. 30.05. - Di. 03.06.2025
53
im DZ€ 943,-
EZ-Zuschlag€ 199,-

Abfahrt

Klagenfurt, 05:45 Uhr
Villach, 06:30 Uhr

Das Elsass, eingebettet zwischen den sanften Hügeln der Vogesen und dem Rhein, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Charme und Vielfalt. Malerische Dörfer mit blumengeschmückten Fachwerkhäusern, die Herzlichkeit der Bewohner und die weltbekannte elsässische Küche machen die Region zu einem besonderen Erlebnis. Auf unseren Ausflügen entdecken wir nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern auch lebendige Traditionen, die hier liebevoll gepflegt werden.

1. Tag:

Anreise über Salzburg, München, Stuttgart und Karlsruhe nach Strasbourg und Bezug unseres Hotels.

2. Tag:

Nach dem Frühstück lernen wir mit unserer örtlichen Reiseleitung die elsässische Metropole Strasbourg näher kennen. Diese Stadt verbindet historische Pracht mit modernem europäischem Geist. Wir sehen z.B. das Viertel „La Petite France“, das für seine Kanäle und Fachwerkhäuser bekannt ist. Es war einst das Zuhause der Gerber, Fischer und Müller. Natürlich besichtigen wir das beeindruckende Straßburger Münster, eine der größten und beeindruckendsten gotischen Kathedralen der Welt. Der 142 Meter hohe Turm des Münsters war bis ins 19. Jh. das höchste Bauwerk der Welt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Strasbourg ist ein wichtiger politischer Dreh- und Angelpunkt Europas. Neben dem Europäischen Parlament beherbergt die Stadt auch den Europarat und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Am Nachmittag erleben wir die historischen Schätze und das Kulturerbe, während einer Bootsfahrt auf der Ill, aus einer anderen Perspektive.

3. Tag:

Heute erleben wir einen weiteren Höhepunkt: wir brechen auf zu einer Entdeckungstour durch die elsässische Natur in den Gebirgszügen der Vogesen. Über Kaysersberg, malerischer Geburtsort von Albert Schweitzer, erreichen wir bei Le Bonhomme die Route des Crêtes (Vogesenkammstraße), die über den eindrucksvollsten Teil der Hochvogesen führt. Der Kammstraße folgend gelangen wir zum Col de la Schlucht, einem 1.139 m hohen Bergpass. Zu beiden Seiten des Vogesenkamms gibt es zahlreiche Bergseen, die den landschaftlichen Reiz der Hochvogesen sogar noch erhöhen. Vorbei am Hohneck und Le Markstein, einem aussichtsreichen Bergsattel, erreichen wir den Grand Ballon, den mit 1.424 m höchsten Vogesengipfel.

4. Tag:

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen geführten Ausflug auf die elsässische Weinstraße. Zunächst geht es in die geschichtsträchtige Reichsstadt Colmar. Ein besonderer Höhepunkt ist das Unterlindenmuseum, das den berühmten „Isenheimer Altar“ beherbergt - ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst. Anschließend besuchen wir den befestigten Weinort Riquewihr, dessen bezaubernde Altstadt den Eindruck erweckt, als wäre die Zeit im 16. Jh. stehen geblieben. Hier bietet jeder Winkel ein perfektes Fotomotiv. Weiter geht es ins historische Weindorf Dambach-la-Ville, wo uns ein Winzer erwartet. Mit einem „kleinen Zug“ erkunden wir die umliegenden Weinberge und genießen anschließend eine Weinverkostung.

5. Tag:

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck erfolgt die gemütliche Heimreise nach Kärnten.