Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© Pawel Pajor - stock.adobe.com
Großbritannien
Mehrtagesreise

Nr. 77 - Atemberaubendes Südengland

Auf den Spuren der Rosamunde Pilcher


© Donald - stock.adobe.com© valdisskudre - stock.adobe.com© Phil-fotolia.com
weitere Bilder

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • Fährüberfahrt in Innenkabinen mit Abendessen und Frühstück an Bord; Hoek van Holland - Harwich
  • 10 x Halbpension
  • Ganztagesführung London
  • Eintritt Stonehenge inkl. Besucherzentrum und Shuttlebus
  • Stadtführung in Bath
  • Eintritt Römische Bäder Bath und Pump Room
  • Eintritt Wells Cathedral inkl. Führung
  • Stadtführung in Exeter
  • Eintritt Exeter Cathedral
  • Eintritt Fischerdorf Clovelly
  • Eintritt und Führung Prideaux Place Haus mit Garten
  • Ganztagesführung Cornwall
  • Eintritt Compton Acres
  • Eintritt Winchester Cathedral
  • Stadtführung in Portsmouth
  • Eintritt Royal Pavillon Brighton
  • Stadtführung in Canterbury
  • Eintritt Canterbury Cathedral inkl. Multi-Media Guide
  • Audiogerät

Termine und Preise pro Person

So. 27.07. - Do. 07.08.2025
Nr. 77
*nur auf Anfrage möglich
im DZ€ 2698,-
EZ-Zuschlag€ 638,-
Zuschlag Doppelkabine außen*€ 30,-
Zuschlag Einzelkabine außen*€ 30,-

Abfahrt

Klagenfurt, 05:15 Uhr
Villach, 06:00 Uhr

Hinweis

Wichtig
Einreise in das Vereinigte Königreich Großbritannien nur mit gültigem Reisepass möglich! Ab 2025 ist eine elektronische, kostenpflichtige Einreisegenehmigung (ETA) erforderlich.

London, Stonehenge, Bath, Wells, Exeter, Clovelly, Prideaux Place, Land’s End, Dartmoor, Winchester, Portsmouth, Canterbury

1. Tag:

Anreise zu unserer Zwischenübernachtung in Deutschland. Hotelbezug und Abendessen.

2. Tag:

Heute geht es weiter über Köln, die niederländische Grenze und Rotterdam nach Hoek van Holland zur abendlichen Fährüberfahrt nach Harwich. Abendessen und Übernachtung an Bord.

3. Tag:

Am frühen Morgen erreichen wir die Hafenstadt Harwich und können uns bereits auf das 1. Highlight unserer Reise freuen - die pulsierende Metropole London. Die britische Hauptstadt fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Bei unserer geführten Stadtrundfahrt erleben wir die berühmtesten Sehenswürdigkeiten: den imposanten Buckingham Palace, die prächtige Westminster Abbey, die Tower Bridge und das beeindruckende London Eye. Auch das Houses of Parliament mit dem legendären Big Ben darf natürlich nicht fehlen.

4. Tag:

Heute führt uns der Weg zu einem der faszinierendsten prähistorischen Monumente der Welt: Stonehenge. Die massive, geheimnisvolle Steinanordnung gibt bis heute Rätsel auf, wird jedoch zeremoniellen oder astronomischen Zwecken zugeschrieben. Anschließend besuchen wir Bath, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit Highlights wie dem Royal Crescent, den Römischen Bädern und der Pulteney Bridge beeindruckt. Bereits vor 2000 Jahren gründeten die Römer hier das Kurwesen, während im 18. Jh. georgianische Bauten aus honigfarbenem Stein Bath in goldenem Glanz erstrahlen lassen. Weiterfahrt in den Raum Bristol, einst bedeutender Handelshafen.

5. Tag:

Nach dem Frühstück besuchen wir Wells, Englands kleinste Kathedralenstadt, die mit ihrer frühgotischen Kathedrale und der eindrucksvollen Westfassade aus dem 13. Jahrhundert begeistert. 170 kunstvolle Figuren schmücken das Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst. Ein Abstecher zur ältesten Reihenhaussiedlung, Vicars Close aus dem 14. Jahrhundert, rundet den Aufenthalt ab. Anschließend erkunden wir Exeter, die Hauptstadt von Devon. Die Kathedrale St. Peter mit ihrem prächtigen Gewölbe zählt zu den schönsten Englands, während charmante Gassen wie die Gandy Street und die lebendige Quayside zum Bummeln und Verweilen einladen.

6. Tag:

Heute erleben wir den herrlichen Südwesten Englands ganz so, wie es die Pilcherfilme versprechen! Malerisch schmiegt sich das Bilderbuchdorf Clovelly mit seinen blumengeschmückten Häuschen und den steilen kopfsteingepflasterten Gassen an die Nordküste Devons. Wen wundert‘s, dass hier Szenen für "Küste der Träume“ entstanden sind? Danach geht es entlang der rauen Küste Cornwalls nach Tintagel, wo die beeindruckende Ruine von Tintagel Castle thront. Der Legende nach soll die Burg der Geburtsort des berühmten König Artus sein. Am Nachmittag besuchen wir das beeindruckende elisabethanische Herrenhaus Prideaux Place bei Padstow. Nach einer Führung durch die kunstvoll gestalteten Innenräume genießen wir einen Spaziergang durch die malerischen Gärten mit herrlichem Ausblick. Für die Rosamunde Pilcher-Fans werden hier herzzerreißende Szenen aus „Das Ende eines Sommers“, „Heimkehr“ und „Die Frau auf der Klippe“ lebendig.

7. Tag:

Der Tag beginnt mit einem Besuch von St. Michael’s Mount, einer märchenhaften Gezeiteninsel, die sich majestätisch aus dem Meer erhebt. Weiter geht es über das Seebad Penzance, das für sein charmantes Hafenflair und die künstlerische Atmosphäre bekannt ist nach Land’s End, dem westlichsten Punkt Englands, wo sich atemberaubende Klippen und eine unendliche Weite des Atlantiks vereinen. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Postkarte vom „letzten Briefkasten Englands“ zu verschicken. Den Abschluss bildet das Künstlerdorf St. Ives, ein malerisches Küstenstädtchen mit engen Gassen, goldenen Stränden und einer reichen Künstlergeschichte, die sich in den zahlreichen Galerien widerspiegelt. Als Kulisse für „Die Muschelsucher“ und auch einige anderen Romanverfilmungen diente St. Ives, welches in den Büchern besser als „Porthkerris“ bekannt ist. Von hier ist auch Rosamunde Pilchers Geburtsort Lelant nicht weit entfernt. Übernachtung im Raum Plymouth.

8. Tag:

Heute durchqueren wir das mystische Dartmoor, eine Landschaft geprägt von endlosen Mooren, klaren Flüssen, wilden Ponys, dramatischen Granitfelsen und malerischen Dörfern. Das Dartmoor war Drehort für die Rosamunde Pilcher Filme „Eine besondere Liebe“ und „Das Ende eines Sommers“. Wir kommen u. a. vorbei an Princetown, vor allem bekannt durch das Gefängnis, das einst Napoleonsoldaten beherbergte, und Postbridge, wo wir die historische Steinbrücke aus dem 13. Jh. sehen. Weiter geht es nach Poole zu Compton Acres, einem der schönsten Gartenensembles Englands, das mit seinen fünf thematisch gestalteten Gärten und Tausenden von Pflanzen seine Besucher beeindruckt. Den Tag beschließen wir in der lebhaften Küstenstadt Bournemouth, die mit ihrem sieben Meilen langen Sandstrand, ihrem viktorianischen Charme und den herrlichen Gärten begeistert.

9. Tag:

Heute geht es zuerst nach Winchester, die ehemalige Hauptstadt Englands. Hier erwartet uns die imposante Winchester Cathedral, eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Europas. Die prächtige Architektur und ihre reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1079 zurückreicht, beeindrucken jeden Besucher. Anschließend fahren wir in die traditionsreiche Hafenstadt Portsmouth. Hier können wir die maritime Geschichte hautnah erleben, sei es bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade oder beim Blick auf historische Schiffe im Hafen. Besonders sehenswert sind die HMS Victory, das Flaggschiff von Admiral Nelson in der Schlacht von Trafalgar, und die Mary Rose, ein restauriertes Kriegsschiff aus der Tudor-Zeit. Übernachtung im Raum Brighton.

10. Tag:

Nach dem Frühstück besuchen wir den Royal Pavilion, ein prachtvolles Palastgebäude im indischen Stil, das einst König George IV. als Sommerresidenz diente. Die exotische Architektur und kunstvollen Innenräume erzählen von königlichem Luxus. Anschließend geht es nach Canterbury, eine der ältesten Städte Englands. Die beeindruckende Kathedrale, Mutterkirche der anglikanischen Kirche und UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit gotischer Baukunst und ihrer bewegenden Geschichte um Thomas Becket, der hier 1170 ermordet wurde. Übernachtung im Raum Dover.

11. Tag:

Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von England. Ab Dover geht es mit der Fähre nach Calais und wir fahren weiter zu unserer letzten Übernachtung im Raum Metz.

12. Tag:

Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck geht es heute zurück nach Kärnten.