Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© XtravaganT-fotolia.com
Rumänien Serbien
Mehrtagesreise

Nr. 94 - Große Balkanrundreise - Serbien, Bulgarien und Rumänien


© f11photo-fotolia.com© ecstk22 - stock.adobe.com© Balate Dorin - stock.adobe.com
weitere Bilder

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 11 x Halbpension
  • durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab serbisch/bulgarischer bis rumänisch/ungarischer Grenze
  • alle Eintritte und Führungen lt. Programm
  • in Bulgarien: Alexander Newski Kathedrale, Georg Rotunde, Rila Kloster inkl. Museum, Batschkowo Kloster inkl. Refectorium, Ethnographisches Museum Plovdiv, Römisches Theater Plovdiv, Hl. Konstantin und Helena Kirche, Kathedrale Varna, Archäologisches Museum Varna, Kap Kaliakra, Botanischer Garten und Schloss Balchik, Felsenkirchen von Iwanowo
  • in Rumänien: Parlamentsgebäude (von außen), Schwarze Kirche, Seilgasse in Brașov, Nonnenkloster Agapia, Klosterkomplex Neamț, Besuch des Bildhauers Nicolae, Moldauklöster Voroneț, Sucevița und Moldovița, kath. Michaelskirche, orthodoxe Kathedrale in Cluj-Napoca
  • Audiogerät

Termine und Preise pro Person

Di. 09.09. - Sa. 20.09.2025
Nr. 94
im DZ€ 2045,-
EZ-Zuschlag€ 352,-

Abfahrt

Klagenfurt, 06:15 Uhr
Villach, 07:00 Uhr

Entdecken Sie auf dieser faszinierenden Rundreise die kulturellen und landschaftlichen Highlights dreier Länder. Von der lebendigen Metropole Belgrad über die historische Hauptstadt Sofia und das beeindruckende Rila-Kloster bis zur malerischen Schwarzmeerküste Bulgariens. In Rumänien erwarten Sie die pulsierende Hauptstadt Bukarest, das Kloster Neamț - ein Meisterwerk der moldauischen Klosterarchitektur und die kunstvollen Moldauklöster. Eine Reise voller Geschichte, Architektur und unvergesslicher Eindrücke!

1. Tag:

Anreise über Zagreb nach Belgrad zu unserer ersten Übernachtung.

2. Tag:

Nach dem Frühstück starten wir zu einer Stadtführung durch Belgrad. Wir sehen u. a. das Rathaus, das Parlament, den Terazije-Platz, den Platz der Republik, die Festung, das Varo Tor und vieles mehr. Nach den großartigen Eindrücken von Belgrad geht es weiter nach Sofia, die Hauptstadt Bulgariens. Diese tolle Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale, die für ihre goldene Kuppel bekannt ist, sowie die römischen Ruinen von Serdica und die vielen Museen und Galerien, welche die bulgarische Kultur und Kunst präsentieren. Übernachtung für die nächsten 2 Nächte in Sofia.

 

3. Tag:

Der Tag startet heute mit einer Fahrt ins Rila Gebirge. Das Rila-Kloster ist eines der bedeutendsten und beeindruckendsten Klöster Bulgariens und wurde 1927 gegründet. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine atemberaubende Architektur, die eine Mischung aus byzantinischen und bulgarischen Stilen darstellt. Zurück in Sofia erkunden wir die Hauptstadt Bulgariens bei einer Stadtführung und lernen ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.

4. Tag:

Am Vormittag besuchen wir das Kloster Batschkowo, das zweitgrößte Kloster Bulgariens. Bei einer Besichtigung werden wir vieles über die Geschichte dieses bekannten Klosters hören. Gegen Mittag fahren wir weiter nach Plovdiv, wo wir bei einer Stadtführung das Ethnografische Museum, die Kirche Heiliger Konstantin und Helena, das Römische Theater, die Altstadt sowie das lebendige Kapana-Kunstviertel entdecken.

5. Tag:

Nach dem Frühstück fahren wir nach Nessebar, das komplett unter Denkmalschutz steht und wie ein einzigartiges Freilichtmuseum wirkt. Die Wohnhäuser, überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert, zeigen den typischen Stil der Schwarzmeerarchitektur mit einem steinernen Erdgeschoss und einem hölzernen Obergeschoss. Anschließend geht es weiter nach Varna, wo wir bei einer Stadtführung die Kathedrale, die Fußgängerzone, den Meeresgarten und das Archäologische Museum besichtigen - hier wird auch der älteste Goldschatz der Welt aufbewahrt. Unser Abendessen genießen wir in einem lokalen Restaurant, das uns mit bulgarischen Spezialitäten verwöhnt.

6. Tag:

Heute fahren wir zum Kap Kaliakra, einer beeindruckenden Landzunge, die sich 2 Kilometer ins Schwarze Meer erstreckt. Anschließend besuchen wir in Baltschik den Botanischen Garten und das Schloss. Weiter geht es nach Iwanowo zur Besichtigung der zum UNESCO-Welterbe zählenden Felsenkirche. Am Abend erreichen wir Russe an der rumänischen Grenze.

7. Tag:

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen spannenden Rundgang durch Russe, eine Stadt mit beeindruckender Architektur und reicher Geschichte. Dabei erfahren wir mehr über die kulturellen und historischen Besonderheiten dieser bedeutenden Donaumetropole und sehen u. a. das imposante Freiheitsdenkmal, das eindrucksvolle Theatergebäude „Dohodno Zdanie“, die Heilige-Dreifaltigkeits-Kirche sowie die charmante Uferpromenade entlang der Donau. Danach überqueren wir die Grenze und reisen weiter in die rumänische Hauptstadt. Bukarest, die "Stadt der tausend Gesichter", beeindruckt mit dem imposanten Parlamentspalast, dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt, sowie ihrer Mischung aus historischer Pracht, sozialistischer Architektur und lebendigen Boulevards.

8. Tag:

Der erste Halt unseres Rundgangs durch Brașov ist der Alte Rathausplatz, das historische Zentrum der Stadt, umgeben von Bauwerken aus Mittelalter und Renaissance. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Schwarzen Kirche, einer beeindruckenden gotischen Kathedrale, deren dunkle Fassade auf Brandspuren aus dem Jahr 1689 zurückgeht. Im Anschluss führt uns die Reise nach Piatra Neamț im Nordosten Rumäniens.

9. Tag:

Nach dem Frühstück besuchen wir das Nonnenkloster Agapia, eines der beeindruckendsten Klöster Rumäniens. Besonders sehenswert sind die kunstvollen Fresken, die einen faszinierenden Einblick in die religiöse Kunst und Tradition bieten. Danach erkunden wir den historischen Klosterkomplex von Neamț, ein bedeutendes Zentrum der orthodoxen Kirche. Hier erfahren wir mehr über die reiche Geschichte und die spirituelle Bedeutung dieses Ortes. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des Künstlers Nicolae, der mit seinen handgefertigten Masken, Skulpturen und Schnitzereien die lokale Handwerkskunst auf besondere Weise repräsentiert. Nach diesem Besuch fahren wir in die malerische Stadt Gura Humorului.

10. Tag:

Am Morgen fahren wir zu den berühmten Moldauklöstern, die mit ihren bemalten Kirchen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Unser erster Halt ist das Kloster Voroneț, das wegen seiner einzigartigen blauen Wandmalereien auch als die Sixtinische Kapelle des Ostens bekannt ist. Anschließend besuchen wir das Kloster Sucevița, das mit prachtvollen Wandmalereien und einer beeindruckenden Festungsmauer fasziniert. Der letzte Stopp führt uns zum Kloster Moldovița, das mit seinen lebendigen Malereien ein weiteres Meisterwerk der moldauischen Architektur darstellt. Danach setzen wir unsere Reise nach Bistrița fort, einer historischen Stadt mit mittelalterlichem Charme.

11. Tag:

Von Bistrița fahren wir nach Cluj-Napoca zu unserer letzten Stadtführung der Reise. Sie ist die zweitgrößte Stadt Rumäniens und beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt. Wir besichtigen die katholische Michaelskirche, die orthodoxe Kathedrale, das Reiterstandbild sowie das Denkmal von Matthias Corvinus. Nach der Führung reisen wir weiter nach Ungarn, wo wir unsere letzte Übernachtung einlegen.

Tag 12:

Vorbei an Budapest geht es zurück nach Kärnten.