Beratung und Buchung
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Home  |  Anfahrt  |  Impressum  |  Kontakt  |  AGB  |  Datenschutz
© christakramer - stock.adobe.com
Österreich
Mehrtagesreise

Nr. 98 - Wanderreise - Rund um Filzmoos


© Halfpoint - stock.adobe.com

Wiegele Leistungspaket

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Mautgebühren u. Abgaben
  • 4 x Halbpension
  • 3 geführte Wanderungen
  • 1 x Platzkonzert der Trachtenkapelle Filzmoos (nur freitags bei Schönwetter)
  • freie Benützung des „Vital - Reichs“ mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Sanarium
  • Trockenraum für Ihre Wanderausrüstung
  • FilzmoosCard Plus
  • Willkommensgetränk
  • Kurtaxe

Termine und Preise pro Person

Mi. 17.09. - So. 21.09.2025
Nr. 98
im DZ€ 638,-
EZ-Zuschlag€ 80,-

Abfahrt

Klagenfurt, 07:15 Uhr
Villach, 08:00 Uhr

Inmitten der Bergwelt des Salzburger Landes bietet Filzmoos ein Wanderparadies für Naturliebhaber. Umgeben von den Gipfeln des Dachsteingebiets laden sanfte Almwege und anspruchsvolle Pfade zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Freuen Sie sich auf frische Bergluft, urige Hütten und die Ruhe der Alpen!

1. Tag:

Anreise nach Filzmoos und weiter zur idyllisch gelegenen Oberhofalm am Fuße der beeindruckenden Bischofsmütze. Diese Alm, umgeben von saftigen Wiesen und einer imposanten Bergkulisse, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Ein leicht begehbarer Rundweg lädt zur Erkundung ein. Am Nachmittag beziehen wir unser gemütliches Quartier in Filzmoos. Im Hotel Dachstein werden wir nach unseren Wanderungen kulinarisch verwöhnt und können im Saunabereich mit Dampfbad, Sanarium und Finnischer Sauna entspannen.

2. - 4. Tag:

In den nächsten drei Tagen stehen geführte Wanderungen auf unserem Programm. Abhängig von den Anmeldungen stellen wir einen oder zwei Wanderführer für die Gruppe bereit, sodass Sie zwischen einer einfacheren und einer anspruchsvolleren Variante wählen können.

Panoramawanderung Sulzenalm/Sulzenhals
Die Wanderung ist als Auftakt ideal: Hierbei lernen sich die Wandergruppe und die Bergwanderführer kennen. So wird sich während dieser Wanderung zeigen, wer sich in der „Cappuccino-Gruppe“ und wer sich in der „Espresso-Gruppe“ zu Hause fühlt. Die „Gipfelwanderer“ können mit dem Guide weiter rauf zum Aussichtspunkt Sulzenhals auf 1.825 m, wo der wuchtige Torstein mit seiner 1.000 m hohen Südwand beeindruckt. Beide Gruppen können neben den traumhaften Ausblicken auch die regionalen Köstlichkeiten auf der Krahlehenhütte genießen. Der Abstieg in die Hofalmen dauert ca. eine Stunde. Von hier fahren wir mit dem Bus retour (ohne Bus: + 1 Std.).
Cappuccino: ca. 3 Std. Gehzeit, ca. 400 hm
Espresso: ca. 4,5 Std. Gehzeit, ca. 750 hm.

Rossbrand
Die Wanderung zum Rossbrand führt durch abwechslungsreiche Nadelwälder und bietet mehrere Aufstiegsrouten. Einmal am Rücken angekommen, geht es weiter durch eine märchenhafte Hochmoorlandschaft zum Rossbrand-Gipfel mit seinem traumhaften Panorama zur Bischofsmütze, Dachstein, die Niederen und Hohen Tauern und noch dutzende andere Gipfel. Bei dieser Wanderung haben wir mehrere Möglichkeiten, die wir am Vortag klären.
Cappuccino: ca. 2,5 bis 3 Std. Geheit, ca. 170 hm (Gondel)
Espresso: ca. 4,5 bis 5 Std. Gehzeit, ca. 750 hm (Fußmarsch)

„Königinnenrunde“ oder „Mahdriedl“
Bei der leichteren wie auch bei der längeren Variante geht es heute zur Sulzkaralm mit wunderbaren Ausblicken auf die Niederen und Hohen Tauern. Auf 1.703 m angekommen, befindet man sich in der Nähe der markanten Bischofsmütze. Bei der längeren Variante wandern wir auf den Logenplatz „Mahdriedl“. Von hier haben wir einen ganz anderen Blick auf die Bischofsmütze und einen Großteil des Gosaukammes, der auch Salzburger Dolomiten genannt wird. Nach der Pause wandern beide Gruppen auf einer schönen und leichten Route zur Aualm. Von hier aus geht es mit der rollenden Almhütte „Ålmi“ nach Filzmoos zurück.
Cappuccino: ca. 4 Std. Gehzeit, ca. 450 hm
Espresso: ca. 5 Std. Gehzeit, ca. 600 hm

5. Tag:

Heute besuchen wir noch die Schafalm, ein echtes Juwel für Wanderfreunde. Mit ihrem traditionellen Hüttenflair und herzhaften Schmankerln lädt sie zu einer gemütlichen Einkehr ein. Am Nachmittag erfolgt die Heimreise.