Nr. 94 - Feuriges Ungarn mit Kulturhauptstadt Veszprém
Budapest, Schifffahrt auf der Donau, Pusztaprogramm, Halbinsel Tihany und Kulturhauptstadt 2023
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 4 x Halbpension
- Ganztagesführung Budapest
- Eintritt Matthiaskirche und Fischerbastei
- Schifffahrt auf der Donau inkl. einem Glas Sekt
- Ganztagesführung Puszta
- Pusztaprogramm mit Schnaps, Pogatschen, Pferdevorführung, Mittagessen, Musik, Wasser und Wein
- Ganztagesführung Balaton und Veszprém
- Fährüberfahrt auf die Halbinsel Tihany
- Eintritt Abteikirche
- freie Benutzung Hallenbad und Saunapark
- Kurtaxe
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag€ 100,-
Abfahrt
Klagenfurt, 08:15 Uhr
Ungarn, das Land im Herzen Europas, offenbart auf Schritt und Tritt immer wieder ein anderes Gesicht. Budapest gilt als das „Paris des Ostens“. Der Himmel über der Weite der Puszta, die malerischen Ufer der Donau, die Kulisse der Burg auf den Hügeln der Westseite - in Budapest pocht das Herz des Landes. Bei Ungarn denkt man gleich an Husaren, Pferdehirten, Csardasfürstin und Zigeunerbaron. Die vielfältige Landschaft, geprägt durch den Lauf der blauen Donau, vermittelt unvergessliche Eindrücke. Genießen Sie die Hauptstadt Ungarns und die Puszta-Romantik mit akrobatischen Reitvorführungen!
Anreise über Marburg, Murska Sobota, Nagykanizsa und entlang des Balatons nach Siófok. Bezug unseres Hotels, am Südufer des Plattensees gelegen. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Safe und kostenloses W-LAN. Zur Erholung bietet das Hotel ein Hallenbad mit Saunawelt.
Heute erwartet uns eine ganztägige Besichtigung mit örtlicher Reiseleitung der Hauptstadt Ungarns. Budapest wird oft als "Perle der Donau" bezeichnet. Durch die Lage an beiden Ufern der Donau und ihrer architektonischen Gestaltung, zählt Budapest zu den schönsten Städten Europas. Bei dieser Stadtrundfahrt besuchen wir u.a. den Gellértberg (Legenden nach soll der Berg einst die Wohnstätte von Hexen gewesen sein), die Fischerbastei, die berühmte Matthiaskirche, den Heldenplatz u.v.m. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Donau und genießen die Aussicht auf die vorbeiziehende Stadt bei einem Glas Sekt.
Heute fahren wir in die ungarische Puszta, wo die lebendigen Traditionen noch Teil des täglichen Lebens sind. Nach einem Begrüßungsschnaps erwarten uns eine Kutschenfahrt, eine imposante Reitvorführung und ein Mittagessen. Den Staub der Puszta können wir uns mit Wein „abspülen“. Dazu wird im Ofen gebackenes Langosch serviert.
Nach dem Frühstück starten wir zur Balatonrundfahrt. Zuerst geht es mit der Fähre auf die bekannte Halbinsel Tihany, die besonders reich an Naturschönheiten und historischen Denkmälern ist. Über Balatonfüred fahren wir weiter in die europäische Kulturhauptstadt Veszprém, welche 2019 von der UNESCO zur Stadt der Musik ernannt wurde. Die sehenswerte Barockstadt liegt auf einem markanten Felsen am Rand des Bakonywaldes und glänzt als Bischofssitz bis heute mit prächtigen Bauwerken. Wir sehen u. a. historische Burgenhäuser am Óvarós-Platz, die Franziskanerkirche, das Erzbischöfliche Palais und den Dom St. Michael.
Gestärkt vom Frühstück erfolgt heute die Heimreise über Keszthely, Zalaegerszeg, Körmend, Fürstenfeld und Graz nach Kärnten.