Nr. 74 - Traumreise zum Nordkap
Unser Klassiker - Auf der schönsten Route zum Nordkap
Wiegele Leistungspaket
- Fahrt im Komfortreisebus
- Mautgebühren u. Abgaben
- 2. Busfahrer
- 13 x Halbpension in sehr guten Hotels
- 2 x Fährüberfahrten in 2-Bett-Außen-Kabinen inkl. Halbpension (Skandinavisches Abend- und Frühstücksbuffet)
- sämtliche Fährüberfahrten und Schiffspassagen für Bus und Passagiere
- Nordkapsteuer inkl. Eintrittsgebühr in die Nordkaphalle
- Stadtführung in Oslo
- Eintritt Fram-Museum
- Postschifffahrt Harstad - Tromsø inkl. Frühstücksbuffet an Bord (im Zuge der HP)
- Stadtführung in Helsinki
- Stadtführung in Stockholm
- Eintritt Stadshuset Stockholm
- 1 Skandinavien Landkarte pro Zimmer
- Nordkapdiplom
Termine und Preise pro Person
EZ-Zuschlag (Hotels + Schiff) € 906,-
buchbare Zusatzleistungen
Nachlass Doppelkabine innen | € -5,- |
Nachlass Einzelkabine innen | € -10,- |
Abfahrt
Klagenfurt, 05:15 Uhr
Erfüllen Sie sich auf unserer 16-tägigen Reise zum Nordkap und den Lofoten einen Lebenstraum. Entdecken Sie die Schätze Skandinaviens mit drei nordischen Metropolen, spektakulären Naturlandschaften und einer unvergesslichen Schifffahrt auf der Hurtigruten-Route. Karge Tundra, tiefblaue Fjorde, gletscherbedeckte Berge und das magische Nordkap mit Blick auf das Eismeer bei Mitternachtssonne erwarten Sie. Finnlands weite Wälder und Helsinki, das königliche Stockholm und die Überquerung der imposanten Öresundbrücke runden diese außergewöhnliche Reise ab. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung genießen Sie vom ersten Moment an unvergessliche Erlebnisse. Vergessen Sie das Gewöhnliche, erleben Sie mit uns das Besondere!
Anreise nach Hannover/Lehrte.
Vorbei an Hamburg geht es nach Kiel, wo unsere Kreuzfahrt um 14.00 Uhr mit einem der luxuriösen Fährschiffe der Color Line nach Oslo beginnt. An Bord erwarten Sie zahlreiche Annehmlichkeiten wie Cafés und Restaurants, eine Einkaufspromenade und vielfältige Showprogramme. Genießen Sie abends das ausgezeichnete skandinavische Buffet. Übernachtung in 2-Bett-Außenkabinen.
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord erreichen wir gegen 10.00 Uhr Oslo. Während unserer Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung besichtigen wir u. a. die beeindruckende Vigeland-Anlage mit über 200 Skulpturen und das Polarschiff Fram. Zudem werfen wir Blicke auf das königliche Schloss, das Parlamentsgebäude und das Rathaus. Am Nachmittag führt unsere Fahrt über Eidsvoll, bekannt für die Unterzeichnung der norwegischen Verfassung, entlang des Mjøsa-Sees, dem größten See Norwegens, bis nach Lillehammer. Hier besichtigen wir den Olympiapark, bekannt als Austragungsort der Winterspiele 1994.
Heute fahren wir durch das idyllische Gudbrandstal, das mit seiner gut erhaltenen Bauernkultur begeistert. Am Nachmittag führt unsere Route über Dombås und das beeindruckende Dovrefjell mit dem gleichnamigen Nationalpark weiter nach Trondheim. Dort besteht die Möglichkeit, den prächtigen Nidarosdom zu besichtigen, Norwegens bedeutendstes mittelalterliches Bauwerk und Krönungsstätte. Das Abendessen und die Übernachtung erfolgen in Stjørdal, etwa35 Kilometer nördlich von Trondheim.
Unsere heutige Etappe führt uns durch tiefe Wälder und entlang lachsreicher Flüsse bis hin zum Atlantik. Auf der berühmten Küstenstraße RV 17 beginnen wir unser "Inselhüpfen" mit mehreren Fährüberfahrten: Holm - Vennesund, Horn -Andalsvågen und Forvik - Tjøtta. Ziel des Tages ist das charmante Städtchen Sandnessjøen, malerisch gelegen unter der mystischen Bergkette der Sieben Schwestern.
Nach einer kurzen Fährüberfahrt von Levang nach Nesna setzen wir unsere Reise entlang der malerischen Küstenstraße fort. Es folgen weitere Fährüberfahrten: Kilboghamn - Jektvik, wo wir den Polarkreis überqueren, und Ågskardet - Forøy. Unterwegs passieren wir den Saltstraumen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt mit Strömungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Am Nachmittag erreichen wir die Hafenstadt Bodø, die 1940 durch einen deutschen Bombenangriff nahezuvollständig zerstört wurde.
In den frühen Morgenstunden treten wir die vierstündige Fährüberfahrt von Bodø nach Moskenes an, am südlichen Ende der einzigartigen Inselkette der Lofoten. Diese beeindruckende Inselgruppe besticht durch steil aufragende Berge, die direkt aus dem Meer emporsteigen, und idyllische Fischerdörfer, die sich zwischen den Felsen schmiegen. Trotz der kalten Stürme der Nordsee zieht die raue Schönheit der Landschaft und die artenreiche Vogelwelt Reisende magisch an. Über die Lofast-Straße erreichen wir die Vesterålen, deren grüne und sanfte Landschaftim Kontrast zu den schroffen Lofoten steht. Am Abend erreichen wir Harstad.
Heute können Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise erleben: eine 7-stündige Erlebnis-Kreuzfahrt mit einem modernen Postschiff auf der Route von Harstad nach Tromsø. Abfahrt gegen 8.00 Uhr. Genießen Sie an Bord einreichhaltiges Frühstück, während das Schiff durch enge Passagen und abwechslungsreiche Landschaften gleitet. Diese Strecke gilt als eine der schönsten der gesamten Hurtigruten-Route. Nach einem kurzen Halt in Finnsnes erreichen Sie gegen 15.00 Uhr Tromsø, wo Ihr Wiegele-Bus bereits für eine Stadtrundfahrt auf Siewartet.
Heute erwartet uns die letzte Etappe zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Überquerungen des Ullsfjords und des Lyngenfjords mit zwei Fähren bieten spektakuläre Ausblicke auf die bis zu 1.800 Meter hohen Lyngenalpen. Anschließend führt unsere Route entlang der rauen Küstenstraße nach Alta und weiter über die karge, tundraähnliche Halbinsel Sennalandet bis nach Kåfjord. Von dort geht es durch den Tunnel nach Honningsvåg auf der Insel Magerøya. Am Abend erleben wir einen unvergesslichen Ausflug zum Nordkap: Genießen Sie den atemberaubenden Blick über das nördliche Eismeer und das faszinierende Schauspiel der Mitternachtssonne. Zur Erinnerung erhalten Sie Ihr persönlichesNordkap-Diplom.
Die heutige Route führt uns entlang des beeindruckenden Porsangerfjords in Richtung Lakselv. Über die bekannte Rentierstraße gelangen wir nach Karasjok, dem kulturellen Zentrum der norwegischen Sami. Anschließend überqueren wir die norwegisch-finnische Grenze und reisen entlang des malerischen Inarisees, einemheiligen Ort der Sami mit über 3.000 Inseln. Unser Ziel ist Saariselkä, ein beliebter Ferienort im Herzen des finnischen Lapplands. Abendessen undÜbernachtung in dieser einzigartigen Region.
Nach dem Frühstück fahren wir durch das weite finnische Lappland nach Sodankylä, bekannt für seine historische Holzkirche. Von dort reisen wir weiter über Kemijärvi in die naturbelassene und hügelige Region Kainuu. Entlang der nahegelegenen russischen Grenze gelangen wir schließlich in das malerische Kuusamo.
Unsere Fahrt geht entlang der russischen Grenze nach Kajaani, einer typischen finnischen Kleinstadt am Oulujärvi-See. Weiter geht es über Iisalmi und Kuopio, wo Sie die Möglichkeit haben, vom Aussichtsturm Puijo einen spektakulären Blick über die Seenlandschaft zu genießen, nach Mikkeli.
Heute fahren wir über Lahti, das berühmte Wintersportzentrum, nach Helsinki, der Hauptstadt Finnlands. Am Nachmittag erwartet uns eine Stadtrundfahrt und wir entdecken die Highlights der finnischen Metropole, darunter den Dom, den Senatsplatz, das Stadthaus, die Felsenkirche, das Sibelius-Monument und das Parlamentsgebäude. Am Abend startet unsere Überfahrt mit der Viking Line nach Stockholm, bei der wir ein skandinavisches Buffetgenießen.
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord erreichen wir Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden wir die prachtvolle Hauptstadt, die sich über 14 Inseln erstreckt und von 50 Brücken verbunden wird. Highlights sind die mittelalterliche Altstadt Gamla Stan und das imposante Rathaus mit dem goldenen Saal. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise entlang der Europastraße 4 fort underreichen Jönköping, malerisch am Südende des Vätternsees gelegen.
Unsere heutige Route führt uns vorbei an Malmö und über die beeindruckende Öresundbrücke, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2000 als längste Schrägseilbrücke der Welt gilt, fahren wir nach Dänemark. Vorbei an Kopenhagen geht es weiter nach Gedser zur 2-stündigen Fährüberfahrt nach Rostock.Übernachtung im Raum Berlin.
Heimreise nach Kärnten.